Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
5% Neukundenrabatt ab 150 EUR Bestellwert - Code: LIBERIOR5 im Warenkorb eingeben

Häufig gestellte fragen:

Du hast Fragen? Wir haben die Antworten – kompakt und verständlich für dich zusammengestellt

Das hängt davon ab, was du am liebsten zubereiten möchtest. Käsefondue benötigt einen Topf mit gleichmäßiger Wärmeverteilung (z. B. aus Keramik oder Gusseisen), Fleischfondue braucht ein hitzebeständiges Set für Öl oder Brühe, während für Schokoladenfondue meist kleine Töpfchen mit Teelicht reichen.

Viele Sets nutzen Brennpaste oder Spiritus. Elektrische Fonduegeräte bieten eine saubere Alternative ohne offene Flamme. Wichtig ist, den passenden Brennstoff für das jeweilige Gerät zu verwenden – die Angaben findest du direkt am Produkt.

Die meisten Sets sind für 2–6 Personen ausgelegt. Bei größeren Gruppen empfiehlt sich entweder ein größeres Set oder mehrere kleinere Geräte – je nach Platz und Speisenmenge.

Sehr beliebt sind Brühe-Fondues mit Gemüse, Meeresfrüchten oder veganen Alternativen. Auch asiatische Hot-Pot-Varianten lassen sich damit zubereiten – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Lass ihn nach dem Gebrauch abkühlen und weiche ihn dann ein – besonders bei Käse- oder Schokoladenresten. Keramik und Edelstahl lassen sich meist leicht reinigen, Gusseisen solltest du nicht in der Spülmaschine reinigen, sondern nur mit warmem Wasser und ggf. etwas Spülmittel.

Zu Käsefondue passen Brot, Kartoffeln und Gemüse. Bei Fleischfondue sind Saucen, Dips, Brot und Salate ideal. Für Schokoladenfondue eignen sich Obst, Kekse, Marshmallows oder Gebäck.

Ja! Besonders Sets mit Brennpaste oder Spiritus eignen sich auch für den Balkon oder Garten. Achte aber auf Windschutz und eine feuerfeste Unterlage.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...